Ehemalige Wässermatten mit einer Reihe von Wuhrgräben und Feuchtwiesen, östlich der Verbindungsstrasse zwischen Blotzheim und Bartenheim. Der Mühlbach wird von den 4 Sundgaubächen (Alterbach, Thurbach, Latterbach und Wurmbach) gespiesen. Heute zu einem grossen Teil landwirtschaftliche Ackerfläche mit einer Reihe von Hecken entlang der ehemaligen Gräben. Am Rand des Gebietes liegt der Kolomonisberg (Le Grand Schneckenberg) mit Wandermöglichkeiten durch einen naturnahen Waldbereich. Teiche und Gräben bieten einer Vielzahl von Amphibien einen idealen Lebensraum. Die offene Landschaft ist für Zugvögel ein beliebter Halt. Rundgang
Von dem Waldparkplatz an der Verbindungsstrasse Blotzheim-Bartenheim (N 47° 37 11" / E 07° 29 20") besteht die Möglichkeit in westlicher Richtung in den Wald (Kolomonisberg) oder in östlicher Richtung in die Kolomonismatten zu gelangen. An der kleinen Kappelle Notre Dame des Champs ist der Ausgangspunkt für den Mühlgraben- Rundweg (Circuit du Muehlgraben) in Richtung Blotzheim. Hier befindet sich ein gut ausgeschilderter Rundweg mit verschiedenen Informationstafeln. Es besteht die Möglichkeit, zu Fuss oder per Velo in Richtung Hardtwald oder Naturschutzgebiet Petite Camargue Alsacienne weiterzukommen.
|