Die Regio Basiliensis hat im Juni 2016 von der Stiftung für trinationalen Umweltschutz TRINUM das Projekt REGIO GRÜNGÜRTEL übernommen. Zeitgleich wurde das Projekt mit dem Label der IBA Basel 2020 ausgezeichnet.
Das Projekt Regio Grüngürtel hat TRINUM im Frühling 2005 begonnen. «Regio Grüngürtel» will der Bevölkerung durch das Medium einer dreisprachigen Website in der Agglomeration Basel die Vielfalt der Natur- und Landschaftsräume sowie die outdoor-Freizeitregionen bekannt und zugänglich machen. Das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Freiflächen innerhalb der Agglomeration und im nahen Umfeld soll dadurch gefördert werden. Die Basler Region hat eine einzigartig vielfältige Umwelt mit unterschiedlichen Naturräumen. Die Entwicklung des Raumes zu einer europäischen Metropolregion kann zu einer Aufwertung der Lebensqualität führen, wenn auch zu den Natur- und Erholungsräumen Sorge getragen wird. Diesem Ziel soll das Projekt Regio Grüngürtel dienen.
Grüngürtel gibt es bereits in mehreren deutschen Agglomerationen. Bekannt und besonders vorbildlich aufgebaut ist der GrünGürtel rund um die Stadt Frankfurt. Mit diesem Konzept haben sich der Stiftungsrat und die Projektbearbeiter vor Ort und unter kundiger Führung zuerst vertraut gemacht, bevor sie das Projekt Regio Grüngürtel lanciert haben. Die Projektbearbeiter erachten das Frankfurter Vorbild für durchaus nachahmenswert in unserer Region. Mit dieser Website gehen sie einen neuen Schritt in diese Richtung.
Unsere Region ist zweisprachig. Dass die Website zweisprachig publiziert wird, ist deshalb selbstverständlich. Die Projektentwickler haben sich aber zusätzlich für eine dreisprachige Version, mit einem englischen Text, entschieden. Als Standort internationaler Unternehmen und Institutionen nimmt die englischsprachige Gemeinschaft immer mehr an Bedeutung zu. Während den Zugezogenen das Basler Kulturangebot leicht zugänglich ist, mag ihnen die Erschliessung der Natur-, der Erholungs- und der Freizeiträume weniger leicht fallen. Für das Wohlbefinden am neuen Wohnort ist das aber ebenso wichtig. Mit der englischen Version wird deshalb eine Dienstleistung für die geschätzten Zuzüger und deren Familien angeboten.
Im Konzept von Grüngürtel sind 100 Orte verzeichnet, die innerhalb unseres Grüngürtels liegen und bekannt gemacht werden sollen. Die Projektträgerschaft wird eine Zusammenarbeit mit Partnern suchen, die das umfangreiche Projekt mittragen und mitgestalten. Und Regio Basiliensis wird auch dafür besorgt sein, dass die Angaben regelmässig aktualisiert werden und das Netz der Orte ausgebaut und angepasst wird.
Für Anregungen und Kritik über die Rubrik «Feedback» ist die Regio Basiliensis sehr dankbar.
Wir wünschen allen Benutzern und Benutzerinnen viel Spass und bereichernde Erlebnisse im Regio Grüngürtel der Regio Basel.
Regio Basiliensis
|