Sundgauer Weiherlandschaft

Suarce, Frankreich

Zwischen Suarces und Favrois führt die D26 mitten durch eine einzigartige Sundgauer Teichlandschaft. Das Sundgauer Hügelland gehört naturräumlich zum oberrheinischen Tiefland. Es wird im Osten mit dem Steilabfall zur Niederterrasse der Hardt, im Süden durch den Pfirter (Falten)-Jura, im Westen mit der Wasserscheide Rhein–Rhône und im Norden mit den Vogesen etwa zwischen Doller und Thur abgegrenzt. In dieser Region verläuft die europäische Kontinentalwasserscheide und die weiten Gebiete sind von fruchtbaren Lössböden bedeckt.

In der Nähe der «Ferme Debray» befindet sich ein Parkplatz am Weiherrand. Von hier aus kann man zu Fuss in der näheren Umgebung verschiedene Weiher besuchen. Die Weiher dienen der Fischzucht und sind wahrscheinlich aus prähistorischer Zeit. Charakteristisch ist dabei das regelmässige Austrocknen der Weiher, die dadurch auch zu einer sehr speziellen Vegetation der trockengefallenen Teichböden führt.

See- und Teichrosen, Laichkräuter und Wasserschlauch zieren in feuchten Jahreszeiten die Wasseroberfläche. Die ansässige Vogelwelt umfasst Graureiher, Blässhühner, Zwergtaucher und in der Zugszeit können Enten und Limikolen beobachtet werden. Auch die angrenzenden Waldgebiete sind mit ihrer Vogelwelt und Vegetation von grossem Interesse für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber.

Die Wege entlang der Teiche sind oft schlammig und rutschig und deshalb für Kinder und Rollstuhlfahrende nicht geeignet.

Verpflegung
Beim Fischerverein können Getränke gekauft werden. Ansonsten stehen jedoch keine Picknick- und Grillplätze zur Verfügung. In Suarce, Vellescot und Joncherey gibt es einige wenige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Weitere Grüngürtelorte in der Nähe

Glaserberg

Lac de Lucelle

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie weiterführende Informationen unseres Partners regionatur.ch zum Thema 'Stehende Gewässer' und dem Sundgauer Hügelland.

Eigenschaften

  • Am Wasser, Ausflug mit Kindern, Ausflug mit Tieren, Wanderung (gutes Schuhwerk)

  • Auto

  • Ausflug im Winter nicht zu empfehlen, Rundgang

  • Familien, Gruppen (< 10 Personen), Gruppen (> 10 Personen), Haustiere, Wanderinnen und Wanderer

  • Amphibien, Feuchtgebiet, Fische, Gewässer, Insekten, Kulturlandschaft / Wiesen, Spezielle Fauna, Vögel, Wald

  • Kiosk / Café, Verpflegung muss mitgenommen werden

Anreise

Aufgrund der Abgeschiedenheit ist die Sundgauer Weiherlandschaft nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gleiches gilt für eine Anreise mit dem Fahrrad. Die Anreise mit dem Auto wird in allen Fällen empfohlen und das Fahrzeug kann beim Parkplatz in der Nähe der «Ferme Debray» abgestellt werde.


Route berechnen

Start
Ziel

Bewertung (0)

0.0 von 5.0

Bewertung verfassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

* Ihre Bewertung
* Muss ausgefüllt werden (minimum 1 Stern)



Weiterleiten als